Archive

You are currently browsing the blog archives for Dezember, 2012.

Dez

11

Zauberkünstler Schweiz

By Jan Formann

Dass die Schweizer anders ticken als die Deutschen ist jedem Zauberkünstler bekannt. Die Schweizer legen viel Wert auf Kleinkunst, Langsamkeit und Selbstironie. Nirgendwo in Europa gibt es mehr Kleinkunstbühnen pro Einwohner als in der Schweiz. Fast jedes Dorf hat eine Veranstaltungsreihe. Das Theaterspektakel am Zürichsee auf der Landiwiese war und ist eine Brutstätte für die Stars von heute und die Stars in der Zukunft. Das Publikum ist sehr verwöhnt, belohnt aber großzügig jeden guten Straßenkünstler. In  Niederdorf findet man auch Zauberer, Jongleure und Pantomimen das ganze Jahr. Sie  feilen dort an ihren  Nummern  und sammeln mit dem Hut. Viele Clowns, Zauberer und Jongleure,  die heute in den Varietés arbeiten haben dort angefangen. Kein Wunder, denn auf der Straße lernt man: Wenn es den Leuten nicht gefällt, bleiben sie nicht stehen. Allerdings muss man wissen: In Zürich gibt es tagsüber das Häusermeer, abends das Lichtermeer und nachts gar nichts mehr. Durch meine Auftritte in der Schweiz habe ich viele gute Künstler kennengelernt. Die schönsten Begegnungen waren, wenn ich eine Show auf der Straße abends in Luzern, Basel oder Zürich gemacht habe, und den Platz mit anderen Straßenzauberern geteilt habe. Da wurden die Hüte verglichen und die Masse der Zuschauer samt Freundschaften besiegelt. Bei meinen Gala Auftritten habe ich auch den Zauberer Wil kennengelernt. Er sieht ein bisschen aus wie der amerikanische Schauspieler Edward Norton und ist ein Urschweizer. Witzig und gekonnt verführt er das Schweizer Publikum. Und falls es mal zu einem Auftritt in Genf kommen sollte, kann ich nur sagen: „Genf ist doppelt so groß wie der Wiener Zentralfriedhof, aber nur halb so lustig.

 

Dez

7

Samsung Weihnachtsfeier in Königstein

By Jan Formann

Angekommen im Hotel Königshof in  Königstein im Taunus gingen wir zur Location Restaurant Lucullus, wo die Weihnachtsfeier für Samsung stattfand. 32 leitende Samsung Mitarbeiter aus Korea, Niederlande, Frankreich, London, Finnland, Ungarn, Türkei und Deutschland kamen um 18.00 Uhr. Die Show sollte auf Englisch in einem kleinen Raum vorgeführt werden. Selten haben wir so witzige, motivierte, intelligente und ehrliche Zuschauer gehabt. Die Stimmung war gleich super, das 6 gängige Menü war aller erste Sahne, und es war wie eine große Familienfeier, wo jeder einfach gut darauf war. Kein Wunder dass Samsung so große Erfolge mit ihren Produkten haben, wenn es so ein tolles Betriebsklima gibt. Ich hatte mir die Namen von allen Gästen gemerkt, was diesmal mehr Konzentration verlangte, alleine wegen der Aussprache von den koreanischen Namen. So konnte ich am Anfang von der Show alle namentlich begrüßen, und meine Sprachkenntnisse demonstrieren, indem ich zum Beispiel  den Finnen auf Finnisch ansprach und den Holländer auf Niederländisch. Außerdem freute es mich, dass ich schneller den Wochentag für ein beliebiges Datum ausrechen konnte, als jemand mit Hilfe von Galaxy s3. Draußen schneite es.  Gegen 24.00 Uhr verließen ich und Christina das Restaurant, während die anderen noch weiter feierten und liefen zum Hotel. Das besondere am Königshof sind ihre sehr großen Doppelzimmer, etwa 3 Mal so groß wie bei Ibis. Königstein im Taunus hat einen schönen Kurpark und eine Burgruine. Das  Kfz-Kennzeichen ist „HG“ was so viel heißt wie „habe Geld“.